Aktionen aus 2022
Frohes Neues Jahr 2023
Gemeinsam verabschiedeten einige Mädchen in der Wohngruppe das alte Jahr 2022. Um den Wechsel in das neue Jahr gebührend zu feiern wurde die Mila festlich dekoriert. Es gab Snacks an einer aufgebauten Tafel und es wurden gemeinsam Spiele gespielt und Filme geschaut. In diesem Sinne wünschen wir euch allen noch ein frohes Neues Jahr!
Die Mila feiert Weihnachten

Auch dieses Jahr haben die Mädchen der Wohngruppe die Weihnachtszeit sehr genossen. Es wurde gemeinsam geschmückt, ein Tannenbaum gekauft und auch gemeinsames Plätzchen backen stand auf dem Programm.
Am 22.12.2022 feierten die Mädchen der Wohngruppe Mila gemeinsam mit ihren Betreuerinnen Weihnachten. Da dieses Jahr alle Kinder den 24. und 25.12. bei ihren Familien verbracht haben, wurde unser Weihnachtsfest kurzerhand vorverlegt. Auch der Weihnachtsmann ließ sich das natürlich nicht entgehen und brachte gemeinsam mit einem seiner Helferengel Geschenke in die Mila.
Es wurde gemeinsam gegessen und Bescherung gefeiert. Um auch genug Zeit für die Geschenke zu haben, durften die Mädchen sogar ein wenig länger wach bleiben.
Ausflug in den Serengeti-Park

Dank einer großzügigen Spende, die uns zu Weihnachten erreicht hat, konnten die Mädchen in diesem Jahr noch einen weiteren Ausflug genießen. Für die MILAs ging es mit der gesamten Wohngruppe in den Serengeti-Park nach Hodenhagen.
Nach zwei Stunden Autofahrt stand direkt eine Jeep Safari-Tour auf dem Programm. Hier gab es neben viele spannende Infos zu den Tieren auch die Möglichkeit, einzelne Tiere zu füttern – ein echtes Highlight!
Nach einer kleinen Stärkung ging es im Freizeitpark weiter, der mit Achterbahnen, Kettenkarussell und einem Trampolinpark für alle viel zu bieten hatte. Als Ausklang ging es nach der Rückfahrt noch ins Lieblingsrestaurant der MILAs. Ein erlebnisreicher Tag ging damit zu Ende.
Ferienfreizeit der MILAs in Berlin

In den Sommerferien ging es für die MILAs in diesem Jahr in die Nähe von Berlin. Mit dem See direkt nebenan wurde das erste Highlight direkt ausgiebig genutzt. Natürlich stand aber auch die Hauptstadt auf dem Programm: Bei einer Stadtrundfahrt im Doppeldeckerbus wurden viele Sehenswürdigkeiten bestaunt.
Aufgrund der hohen Temperaturen war an den folgenden Tagen wieder Badespaß angesagt. Nach erfolgreicher Abkühlung fuhren die MILAs in „Karls Erlebnis-Dorf“ und genossen bei bestem Wetter die Fahrgeschäfte und Attraktionen. Am vorletzten Tag ging es noch einmal nach Berlin und ins Wachsfigurenkabinett „Madame Tussauds“, in welchem unzählige Bilder geschossen wurden.
Nach der anschließenden Fahrt auf den Fernsehturm mit einem beeindruckenden Blick über die Stadt machten die Mädchen noch das Shopping-Center „Alexa“ unsicher. Den letzten Tag verbachten alle am Lubminer Strand an der Ostsee.
Der Ausklang der wundervollen und erlebnisreichen Woche fand dann in einem schönen italienischen Restaurant bei Pizza und Pasta statt.
Gesunde Ernährung und Sport: "Fit is(s)t besser"
Im Frühjahr 2020 kam die Til Schweiger Foundation mit dem großartigen Projekt "Fit is(s)t besser" auf die MILA zu. Das Projekt soll Kindern aus sozialen Brennpunkten den Weg in einen gesunden, fitten und umweltbewussten Lebensweg ebnen. Nach einigen spannenden und intensiven Vorbereitungstreffen starteten wir im September 2020 mit zwei Terminen im Monat durch.
Die Corona-Pandemie sorgte zwar für eine Zwangspause, ab Juli 2021 konnten wir aber wieder wie gewohnt starten. Zu den Terminen besuchten eine Ernährungsexpertin, zwei Fitnesstrainer und Ehrenamtliche des Lions Clubs die Wohngruppe, um mit den Kindern gemeinsam zu kochen und zu bewegen. Dabei wurden die Mädchen in zwei Gruppen aufgeteilt, die abwechselnd gekocht haben und am Bewegungsangebot teilgenommen haben.
Ziel war, dass die Mädchen Gerichte kochen, die sie noch wenig kennen und damit ein Gefühl für die Vielfältigkeit an Lebensmitteln bekommen.Nach dem letzten gemeinsamen Termin können die Mädchen die vielen Tipps und Tricks nun selbst anwenden.
Im Namen der Mädchen und des gesamten Teams bedanken wir uns ganz herzlich bei Frau Krüger, Vertreterin der Til Schweiger Foundation und Organisatorin der Aktion. Zudem geht unser Dank auch an die Expert*innen, die den Mädchen mit viel Geduld, Spaß und Einfühlungsvermögen ihr Wissen vermittelt haben.
Die Priorität lag natürlich auf einer gesunden und ausgewogenen Ernährung, es wurden aber auch die Wünsche der Kinder berücksichtigt. Neben dem Koch- und Bewegungsangebot durfte auch die kindgerechte Theorie zu Lebensmitteln und Ernährung nicht fehlen.
Die Mila feiert ihren 3. Geburtstag!

Der 20.04.2022 war ein besonderer Tag für die Mila, denn an diesem Tag konnte die Wohngruppe schon ihren 3. Geburtstag feiern.
Ein aufregendes Jahr liegt hinter uns! Viele schöne und aufregende Momente, Veränderungen und Herausforderungen und ein Auf und Ab in der andauernden Corona-Zeit. Auch in diesem Jahr feierten die Mitarbeiterinnen und Bewohnerinnen diesen speziellen Tag mit einem gemeinsamen Kuchenessen und schwelgten gemeinsam in Erinnerungen der letzten 3 Jahre.
Wir freuen uns auf die nächsten Jahre und sind gespannt, was diese Zeit für die Mädchen und das Team bereithält.
Hoch hinaus beim Wolfsburger Schützenfest

„Hoch hinaus“, ging es beim Schützenfest für die Mädchen der Wohngruppe Mila. Die Mädchen bewiesen allesamt sehr viel Mut und scheuten keine Höhen und auch keine hohe Geschwindigkeit. Beim Autoscooter durfte es auch mal richtig knallen und beim anschließenden Crêpe essen, viel darüber gelacht. Die Mädchen waren sich einig, dass noch keine von ihnen für den Führerschein qualifiziert ist. Alle Attraktionen wurden einmal getestet und die Mädchen verhängten das Gütesiegel „Sehr gut“.
Wohngruppe Mila genießt Sonne in Wilhelmshaven

An einem sonnigen März-Wochenende brachen die Mädchen gemeinsam mit zwei Betreuerinnen zu einem Tagesausflug nach Wilhelmshaven auf.
Wir verbrachten ein paar schöne gemeinsame Stunden an der Nordsee, bei bestem Wetter. Wir machten einen Spaziergang am Wasser entlang. Die Mädchen zogen ihre Schuhe aus und genossen den Sand an ihren Füßen. Von dort aus ging es weiter in die Stadt zum Bummeln. Natürlich durfte eine anschließende Stärkung nicht fehlen. Somit entschieden wir uns bei einem Italiener einzukehren, leckere Pizza und Pasta erwarteten uns.
Anschließend ging es zurück nach Wolfsburg. Es war ein wunderbarer, aufregender Tag und wir freuen uns jetzt schon auf den nächsten gemeinsamen Ausflug mit der Mila.